Kombiradeln D/Schweden
Radrouten und Tourenideen, die die beiden Länder miteinander verbinden.
Mit dem Fahrrad in Europa unterwegs.
Ob man in Bayern, Thüringen, an der Elbe, an der Donau, in Bremen, Frankfurt, Köln, am Bodensee oder in Freiburg gen Skandinavien startet: Es gibt viele interessante Tourenideen und Routenvarianten, um das Radelland Schweden mit seinen wechselvollen Landschaften, den Küstenbereichen und den Städten wie Malmö, Stockholm oder Göteborg von Deutschland aus zu erreichen. Nehmen Sie sich Zeit für eine mehrtägige Radreise.
Unsere Tourentipps:
Bayern – Stockholm via Magdeburg und Lübeck
Berlin – Stockholm via Neustrelitz und Rostock
Berlin – Stockholm via Oranienburg und Güstrow
Bodensee – Stockholm via Stuttgart und Würzburg
Dresden – Stockholm via Potsdam und Brandenburg
Dresden – Stockholm via Cottbus und Warnemünde
Frankfurt – Stockholm via Kiel und Nyköping
Köln – Stockholm via Rostock und Malmö
Köln – Stockholm via Münster und Bremen
München – Stockholm via Erfurt und Schwerin
Ruhrgebiet – Stockholm via Kopenhagen und Malmö
Saarbrücken – Stockholm via Kassel und Hannover
Stuttgart – Stockholm via Göttingen und Wolfsburg
Alle Routenideen, die wir Ihnen hier ans Herz legen, können Sie natürlich auch in umgekehrter Richtung radeln. Also: Nehmen Sie Ihr gutes Reisefahrrad, gute Gepäcktaschen und ausreichen Proviant mit. Unterwegs freuen sich die Hoteliers und das Personal auf den Campingplätzen ganz bestimmt auf Ihren Zwischenbesuch.

Starke Ziele
Fernradeln Europa: große Distanzen, mehrere Länder – Startort im Grunde stets beliebig.
Beachten Sie zur Planung und Durchführung der hier vorgeschlagenen Fernradtouren-Ideen bitte das Radkartenmaterial in unserem Radkartenshop. In der Regel werden Sie gut zurechtkommen mit der internationalen Reihe der ADFC-Radtourenkarten 1:150.000. Bitte beachten Sie dort die Netzwerkskizze:
Hier unser Tipp: | |
---|---|
![]() | ADFC Radtourenkarten 1:150.000 Die Reihe der ADFC Radtourenkarten erfasst ganz Deutschland. Sie bildet zudem ein Netzwerk mit den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Österreich sowie Bereichen Norditaliens (mit Toskana). Plus Frankreich Paris Picardie. Klicken Sie einfach auf das Coverbild oder hier um zu unserer Shopseite mit den ADFC-Radtourenkarten und der Netzwerkskizze zu gelangen. Vielen Dank. Die ADFC-Radtourenkarten sind Top-Material zur Planung und Durchführung von Fernradreisen. Herausgeber ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. |
Reicht das Netzwerk der ADFC-Radtourenkarten für unsere Empfehlung nicht, dann nehmen Sie ggf. weiteres Radkartenmaterial hinzu. Dazu schauen Sie bitte in unseren Radkartenshop International:
Unser Radkartenshop International: | |
---|---|
![]() | Zu unserem Radkartenshop International gelangen Sie durch einen Klick auf das Bild oder hier. Dort finden Sie gutes Material für die Schweiz, Frankreich, Dänemark, Schweden, Niederlande, Belgien, Österreich, Italien, Slowenien und für weitere Länder. Vielen Dank. |