
Radtour München - Gardasee
Sie starten Ihre Radreise in der bayerischen Landeshauptstadt und orientieren sich in Richtung Kufstein. Ab Kufstein begleiten Sie den Inn. Diese Tour gehört zu den Fernradel-Vorschlägen, die wir Ihnen hier in unserer Rubrik Kiosk in aller Kürze schmackhaft machen möchten. Sie werden schöne Landschaften und Städte und ein gutes Stück Österreich und Norditalien erleben. Wir möchten Ihnen hier interessantes Radkartenmaterial mit auf die Reise geben, wobei wir für die Verbindung zwischen München und Innsbruck eine ADFC Radtourenkarte ausgesucht haben. Zudem haben Sie die Möglichkeit, auf Ihrem Weg zum Gardasee von Innsbruck aus zwei Varianten nach Bozen zu wählen: Eine über den Brennerpass über Vipiteno Sterzing und Brixen nach Bozen - oder alternativ über den Reschenpass und Meran nach Bozen. Dann radeln Sie weiter bis zum Gardasee.
Unser Radkartentipp:
1. Diese Tour mit KOMPASS-Fahrradkarten 1:70.000
München - Innsbruck
Für diesen Routenabschnitt empfehlen wir Ihnen einen Blick auf das Radkartensystem des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub e.V.), und zwar auf das Netzwerk der 27 Radtourenkarten 1:150.000, die ganz Deutschland erfassen. Beachten Sie dort bitte die Karte BVA 226 München Oberbayern - mehr
Variante Innsbruck - Bozen über Brennerpass:
Für diesen Tourenabschnitt empfehlen wir Ihnen einen Blick auf das System der KOMPASS-Fahrradkarten im Maßstab 1:70.000 - mehr
Notieren Sie sich zuvor folgende Blätter: Blatt kom 3411 (Innsbruck Brenner Sterzing und Umgebung), Blatt kom 3414 (Meran Bozen Umgebung).
Variante Innsbruck - Bozen über Nauders, Reschenpass und Meran:
Für diesen Tourenabschnitt empfehlen wir Ihnen einen Blick auf das System der KOMPASS-Fahrradkarten im Maßstab 1:70.000 - mehr
Notieren Sie sich zuvor folgende Blätter: Blatt kom 3411 (Innsbruck Brenner Sterzing und Umgebung), Blatt kom 3412 (Vinschgau Stilfser Joch), Blatt kom 3414 (Meran Bozen Umgebung).
Bozen - Gardasee
Hier führt der Etschradweg, von Landeck und dem Reschenpass über Meran kommend, weiter bis zum Gardasee. Dazu empfehlen wir Ihnen das bikeline Radtourenbuch Etsch-Radweg. Mehr über das bikeline-Radtourenbuch erfahren Sie auf unserer Infoseite - mehr
Die Strecke von Bozen über Trento zum Gardasee können Sie auch mit einer gewöhnlichen Reisekarte unternehmen. Dazu empfehlen wir Ihnen, wegen der guten Straßenklassifizierung, einen Blick auf das System der Reisekarten von Kümmerly+Frey im Maßstab 1:200.000, und dort auf die Karte für Ventien - mehr
2. Diese Tour mit ADFC Radtourenkarten 1:150.000

Wenn Sie mit Fahradkarten reisen möchten, um ggf. auch Varianten zu nutzen, dann schauen Sie bitte zu den ADFC-Radtourenkarten 1:150.000. Eine Kartenreihe für Deutschland, jedoch mit zwei Anschlusskarten mit Südtirol, Gardasee, Verona, Friaul und Venedig.

|