
Radfahren in Deutschland: Berlin
Berlin ist Bundeshauptstadt und gleichzeitig eine vielseitige Radlandschaft. Man kann in eigener Regie auf Entdeckungsreise gehen. Sie können aber auch die Angebote von fachkundigen Stadtführern oder ein Velotaxi nutzen, um Berlin zu erkunden. Berlin ist Start- und Zielort für Radfahrer, die die Radfernwege nach Kopenhagen (Berlin-Kopenhagen) oder Usedom (Berlin-Usedom) nutzen möchten. Die Europaroute R 1 (Frankreich - Sankt Petersburg) führt durch das Brandenburger Tor und über die Straße Unter den Linden, also durch Berlins Mitte. Der Havel-Radweg führt nach Potsdam sowie an die Elbe und in nördlicher Richtung nach Neustrelitz und zur Müritz. Der Radfernweg Hamburg-Berlin sorgt für die Anbindung an die alte Hansestadt mit ihrem Fischmarkt und der Reeperbahn. Auf dem Spree-Radweg ist man von Berlin u.a. nach Cottbus unterwegs, dort mit Anbindung an den Oder-Neiße-Radweg. Zudem startet man in der Bundeshauptstadt gern zu einer Radfahrt auf dem Radfernweg Berlin-Leipzig.
Tipp bei fahrradtouren.de - Radkartenmaterial Berlin und Umgebung kompakt

|