Ratgeber
Welche Radwanderkartensysteme nehme ich für welchen Zweck?
|
 |
Zu Tipp 1 - Großräumig radeln, Ferntouren unternehmen |
Von Norden nach Süden durch Deutschland radeln |
Mehrtagestouren mit dem Fahrrad planen und durchführen |
Streckenradeln in Deutschland |
Ferntour am möglichst vielen Flüssen entlang in Deutschland |
Deutschland von West nach Ost mit dem Fahrrad |
Tourenplanung für Gruppen, die Mehrtagestouren durch Deutschland unternehmen möchten |
Große Rundfahrten mit der Verknüpfung mehrerer Regionen in Deutschland |
Bekannte Radfernwege in Deutschland fahren, dabei aber das Netzwerk der regionalen Routen so im Blick behalten, dass ich diese Routen während der Radtour in meine Planungen einbauen kann |
Radtour durch mehrere Bundesländer in Deutschland |
Gesamte Küste an Nord- und Ostsee mit dem Fahrrad |
Streckentouren durch Deutschland durch unterschiedliche Landschaften und Regionen planen |
Deutschlands Grenzen abradeln |
Radreise über mehrere Wochen mit dem E-Bike |
Nur sportlich anspruchsvolle Radregionen miteinander verknüpfen und zwei Wochen unterwegs |
Drei Wochen in Deutschland unterwegs, 500 Kilometer fahren und mal schauen, wo ich ankomme |
Mittelgebirge bei einer großen Tour miteinander verbinden |
Große D-Radtour von Stadt zu Stadt unternehmen und sich hier und da auch Zeit für Stadtbesichtigungen nehmen |
Starke Themenrouten miteinander vernetzen |
Einwöchige Fahrradtour allein unternehmen |
Ich möchte eine große Radtour machen, aber nur auf Radfernwegen unterwegs sein |
Ich fahre querbeet durch Deutschland und lasse es einfach mal drauf ankommen, wo ich ankommen werde |
Radreise Deutschland und dabei täglich lange Distanzen radeln |
Fahrradreise durch Deutschland mit dem Trekkingrad machen und Tour individuell planen |
Ich habe eine längere Tour auf mein Navigationsgerät geladen, möchte aber auch einen Überblick über die Gebiete haben, in denen ich unterwegs sein werde |
Fernradwanderungen in Deutschland unternehmen |
Deutschlandtour mit dem Fahrrad und mal schauen, wie das an Flüssen entlang funktioniert |
D-Radrouten fahren und Deutschland entdecken |
Meine erste große Radtour durch Deutschland |
Großstädte in Deutschland als Ziel oder Ausgangsort von Ferntouren |
|
|
 |
Zu Tipp 2 + 3 - Entdeckungsreisen in Regionen |
Fahrradurlaub in einer schönen Region in Deutschland machen und sich täglich mit dem Fahrrad umschauen, was es Interessantes gibt |
Radurlaub in Deutschland machen und dabei ein Hotel als Ausgangspunkt für Touren in der Region |
Eine angrenzende Region in der Nähe mit dem Fahrrad mal näher unter die Lupe nehmen |
In einer Region von Ort zu Ort mit dem Fahrrad und sich dabei Zeit für stadtgeschichtlich interessante Stationen nehmen |
Eine Region in Deutschland erkunden und dabei täglich rund 60 bis 80 km unterwegs sein |
Ich möchte eine möglichst detaillierte Radwanderkarte für die Region haben, in der ich wohne. |
Ich plane eine Gruppentour und möchte eine gute Karte für die Region, in der wir unterwegs sein werden |
Habe Radstrecken für eine ausgwählte Region auf meinen Navi geladen, aber eine Radkarte soll auch in der Gepäcktasche sein |
Sportliche Aktivtouren mit dem Mountainbike in anspruchsvollen Regionen |
Regionale Radwegenetze in meine Tourenplanung einbauen |
Genießertouren mit dem Fahrrad unternehmen und dabei viel Zeit für Landschaften und Leute nehmen |
Kulturtouren mit dem Fahrrad mit Besichtigung mehrere Städte in ausgewählten Regionen |
Rundtouren um Städte individuell planen |
Städte und ihre Umgebung mit dem Fahrrad erkunden |
Die landschaftlichen Vorzüge einer Region entdecken |
Naturparkradeln in Deutschland |
Ich mache einen Kurzurlaub, werde mein Fahrrad mitnehmen und suche interessante Radwege |
Kleine Rad-Rundtouren in Regionen selbst konzipieren und dabei lokale Sehenswürdigkeiten einbinden |
Radsport-Erlebnisse in Mittelgebirgen in Deutschland planen |
Historische Stadtkerne einer Region durch eine Fahrradtour miteinander verbinden |
Radwanderkarten für Wochenend-Touren |
Naturräume mit dem Fahrrad entdecken |
|
|
 |
Zu Tipp 5+6 - Bekannte Radfernwege und Thementouren |
Velorouten in Deutschland fahren, die zu den Highlights gehören. Ich möchte dazu ein Tourenbuch haben, das mir ein Übernachtungsverzeichnis bietet. |
Ich schätze Informationen zu Sehenswürdigkeiten, wenn ich auf einem Radfernweg unterwegs bin. Das gilt für Deutschland, aber auch für Touren in Europa. |
Ich schätze Höhenprofile, wenn ich auf einem Radfernweg unterwegs bin und möchte mich darüber vorab informieren. |
|
 |
Tipp Kombi 5+6+1 - Kartenkombinationen |
Ich möchte einen Radfernweg in Deutschland fahren, aber auch Übersichtskarten mitnehmen, damit ich den Anfangs- und Endpunkt der Radroute zu weiteren Anschlusstouren nutzen kann. |
|
|
 |
Zu Tipp 7 - Fahrradtouren in Bayern: ein Bundesland im Detail entdecken |
Mit Wohnmobil und Fahrrad unterwegs und täglich Entdeckungstouren in Bayern unternehmen. Dazu möchte ich detaillierte Rad- und Wanderkarten, weil ich beides machen will. |
Kurzurlaub mit dem Fahrrad in Bayern |
Ein schönes Wochenende für Fahrradtouren in Bayern nutzen |
Radurlaub in Bayern in einem schönen Radhotel und Tagestouren unternehmen |
Die bayerischen Seen mit dem Fahrrad entdecken |
Camping und Fahrrad in Bayern und vom Campingplatz aus Touren unternehmen |
Fahrradferien in Bayern unbeschwert und einfach schauen was zu machen ist - lassen wir uns mal überraschen |
Erlebnisbiken in Bayern anspruchsvoll |
Familienradeln in Bayern mit Kindern |
Fahrradurlaub in Oberbayern für eine Gruppe planen |
Klöster und Burgen in Bayern in meine Tourenplanung aufnehmen. Ich möchte sie besuchen, wenn ich in den bayerischen Radelregionen unterwegs bin |
Wir haben eine Ferienwohnung in Bayern und möchten sie als Startpunkt für Radtouren nutzen |
|
|
 |
Tipp Kombi 5+8 - Ich schätze beim Radeln in Regionen Routenvorschläge |
Ich schätze Routenvorschläge und Tagestouren in schönen Radregionen und möchte schauen, welches Radkartenmaterial ich dazu passend bekommen könnte |
|
|
|

Tipp 1 - ADFC Radtourenkarten 1:150.000 - Ein Netzwerk aus 27 miteinander verknüpften Fahrradkarten, flächendeckend für ganz Deutschland.

Tipp 2 - Die bundesweit vernetzten KOMPASS Fahrradkarten 1:70.000.

Tipp 3 - ADFC Regionalkarten 1:50.000 / 1:75.000

Tipp 4 - Radwanderkarten für ausgewählte Kreise (z.B. Kreis Herford, Kreis Coesfeld, Rhein-Kreis Neuss et.)

Tipp 5 - bikeline Radtourenbücher für Radfernwege Deutschland / Regionen / Städte und Umgebung

Tipp 6 - KOMPASS Fahrradführer

Tipp 7 - Rad- und Wanderkartensystem Bayern 1:25.000

Tipp 8 - ADFC Radausflugsführer für beliebte Radelregionen in Deutschland
Außerdem:

Radeln Sie doch mal am Dortmund-Ems-Kanal. Mit dem ehemaligen Schiffshebewerk Henrichenburg, den Städten Dortmund und Münster und mit einem Hauch Nordseebrise. Einen guten Fahrradführer, mit einem Übernachtungsverzeichnis, bekommen Sie hier bei uns. Kicken Sie einfach auf das Coverbild. - Bild: KOMPASS