Tourenziele machen Geschichte und Geschichten |
|
Übersicht |
|
Mecklenburg-Vorpommern |
Wolgast, das Stadtmuseum Kaffeemühle. Anhand vieler Exponate erfahren sie interesssante Details der 500 Jahre währenden Residenzzeit, die 200 Jahre Schwedenherrschaft über Pommern und den Handel und Schiffbau in der Stadt an der Peene-Mündung. Mehr Informationen durch einen Klick auf das Bild. |
Ozeanum in Stralsund |
Rüterberg, bis 1989 Grenzdorf an der Elbe, heute am Deutsch-Deutschen Radweg |
|
Sachsen-Anhalt |
Grenzmuseum Sorge im Harz am Deutsch-Deutschen Radweg |
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn am Deutsch-Deutschen Radweg |
|
Hessen |
Eschwege: Zinnfigurenkabinett und mittelalterlicher Stadtkern am Werratal-Radweg |
|
|
Niedersachsen |
Oldenburg: Eversten Holz |
Papenburg: Alter Turm in Obenende |
Altes Amtshaus in Papenburg ist heute ein Museum |
Museumsdorf Cloppenburg für Fans alter Häuser |
Cloppenburg: Der Eberborgbrunnen symbolisiert ein munteres Kapitel der Stadtgeschichte |
|
Berlin, Potsdam und Umgebung |
Einsteinhaus in Caputh |
Filmpark Babelsberg in Potsdam |
Erlebnisquartier Schiffbauergasse in Potsdam |
Holländisches Viertel in Potsdam |
Nauener Tor in Potsdam, nicht weit vom Holländischen Viertel |
Volkspark Potsdam mit Tropenhaus |
|
Tourenziele in der Rhön - Bayern, Hessen, Thüringen |
Erlebnisbergwerk Merkers bei Bad Salzungen - Radtour zur Geschichte des Kalibergbaus |
Rhöner Museumsdorf in Tann in der Rhön in Hessen |
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen in der fränkischen Rhön |
Schwarzes Moor in Fladungen - Sie entdecken ein Hochmoor im Biosphärenreservat Rhön |
Kirchenburg Ostheim in Ostheim - Radeln Sie zu einer der schönsten Kirchenburgen Deutschlands |
Wildpark Gersfeld: Sie sind unterwegs in Gersfeld in der Rhön |
Point Alpha in Geisa - Heute Gedenkstätte, einst US-Beobachtungsstützpunkt an der innerdeutschen Grenze |
Rotes Moor: Sie sind unterwegs in Gersfeld |
Altstadt von Fulda mit Teilen der mittelalterlichen Stadtbefestigung und vielen Fachwerkhäusern |
Barockviertel in Fulda - Sie entdecken einen historischen Stadtbereich |
Deutsches Feuerwehrmuseum in Fulda - Sie sind unterwegs an der Rhön in Hessen |
Haunesee bei Marbach - Sie sind unterwegs bei Fulda |
Schloss Fasanerie in Fulda |
Stadtschloss in Fulda |
Radtour zum Guckaisee: unterwegs in Gersfeld im Naturpark Hessische Rhön |
|
Tourenziele in der Eifel - Rheinland-Pfalz, NRW |
Rotes Haus in Monschau in der Eifel - Altes Patrizierhaus, heute Museum. |
Holzmaar - Dürres Maar - Hitsche Maarchen - Natur pur in Manderscheid in der Vulkaneifel |
Eifelmuseum Blankenheim - Die Eifelregion in ihrer historischen Entwicklung |
Burg Kerpen in der Eifel - Exponierte Lage und erstmals im frühen 12. Jahrhundert erwähnt |
Devonium Waxweiler in der Eifel - Starkes Thema ist die Erdgeschichte |
Radioteleskop Effelsberg in Bad Münstereifel
|
|
|
Tiere erleben - Tipps bundesweit |
Münster: Radeln zum Allwetterzoo Münster |
Köln: Kölner Zoo |
München: Tierpark Hellabrunn |
Aachen: Radeln zum Euregiozoo Aachen |
Ruhrgebiet: Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen |
Bayerischer Wald: Radtour zum Tierpark Lohberg bei Lam |
Alternativer Bärenpark Worbis in Leinefelde-Worbis |
Tierpark Ueckermünde: Tourenziel am Stettiner Haff |
Zoo Osnabrück |
|
|
|
|
Ausserdem Service Tourenideen und Tipps Radwanderkarten: |
|
|
|
Kiosk Tourentipp: Durch einen Klick auf den gelben Punkt gelangen Sie jeweils zu Outdoorkarten von K+F für Italien |
 |
Blatt 1: Vinschgau, Ortler-Stilfser Joch, Reschenpass |
 |
Blatt 2: Meran und Umgebung, Bozen-Sarntal, Naturns |
 |
Blatt 3: Bozen - Kaltern, Weinstraße, Eggental-Neumarkt |
 |
Blatt 4: Gröden, Seiseralm-Schlern, Rosengarten, Sella |
 |
Blatt 5: Pustertal, Sextener Dolomiten, Brixen-Bruneck |
 |
Blatt 6: Cortina d‘Ampezzo, Drei Zinnen, Tofane-Hohe Gaisl |
 |
Blatt 7: Gardasee, Lago d‘Idro-Monte Baldeo-Verona |
 |
Blatt 8: Lago Maggiore, Lago di Varese, Locarno-Lugano |
 |
Blatt 9: Lago di Como, Lugano |
|
|
|
|
|
Kiosk: Tourenideen plus Kartentipp. Durch einen Klick auf den gelben Punkt weisen wir Sie jedesmal auf das Kartenmaterial von Kümmerly und Frei für Italien hin. |
 |
Blatt 1: Aostatal - Piemont |
 |
Blatt 2: Lombardei |
 |
Blatt 3:Trentino - Südtirol |
 |
Blatt 4: Venetien |
 |
Blatt 5: Friaul - Julisch Venetien |
 |
Blatt 6: Ligurien |
 |
Blatt 7: Emilia Romagna |
 |
Blatt 8: Toskana |
 |
Blatt 9: Marken - Umbrien |
 |
Blatt 10: Latium - Rom |
 |
Blatt 11: Abruzzen - Molise |
 |
Blat 12: Campania - Basilicata |
 |
Blatt 13: Apulien |
 |
Blatt 14: Kalabrien |
 |
Blatt 15: Sizilien |
 |
Blatt 16: Sardinien |
|
Radtouren in der Schweiz sind beliebt und mitunter anspruchsvoll. Zu den Velokarten der Schweiz 1:60.000 führen die folgenden Kurzkennungen. Es sind gleichzeitig die Blattnummern.
CH 1: Schaffhausen Winterthur
CH 2 Bodensee Thurgau
CH 3 Jura
CH 4 Basel
CH 5 Aargau
CH 6 Zürich
CH 7 St. Gallen
CH 8 Neuchatel
CH 9 Region Bern
CH 10 Emmental
CH 11 Luzern Vierwaldstättersee
CH 12 Schwyz Glarus
CH 13 Sarganserland
CH 14 Lausanne
CH 15 Gruyere
CH 16 Berner Oberland West
CH 17 Genf
CH 18 Lugano
CH 19 Solothurn
CH 20 Bas Valais Sion
CH 21 Oberwallis
CH 22 Berner Oberland Ost

|
Hier machen wir auf interessante Fahrrad-Ausflugsziele in Deutschland aufmerksam. Kurz und kompakt.
Sicher haben wir auch für diese Region gutes Kartenmaterial.